Deutsche

Herangehensweisen für mehr interkulturelle Kompetenz

Jeder Mensch wächst in einem Land mit kulturellen Werten und  prägenden Normen auf. Dafür wird Interkulturelle Kompetenz benötigt. Wie eine Palme ein warmes und trockenes Klima benötigt, so braucht die Tanne Feuchtigkeit und Kühle. Ein Versuch, die Bäume an den

Kultureller Durchblick erlaubt: Wer sind „die Anderen“ und wer sind „wir“?

Kultureller Durchblick: Genau diese Frage stellt sich momentan überall: In Gesprächen, im Fernsehen, in Radiosendungen, in Zeitungsartikeln oder in Diskussionen. Da blickt ja keiner mehr durch.  Die Fenster haben mittlerweile undurchsichtige Glasscheiben und wir glauben alles klar zu sehen und

Kulturelle Freundlichkeiten, die nach hinten los gehen können

Täglich erreichen Menschen aus anderen Kulturen Deutschland. Da sind kulturelle Freundlichkeiten angesagt. Viele Menschen wollen helfen, unterstützen. Ich stelle oft fest, dass sie unsicher sind  oder nicht wissen, was sie tun können oder wie sie sich verhalten sollen. Genau die Kleinigkeiten,

Sechs Empfehlungen, die ehrenamtliche Arbeit mit Flüchtlingen erleichtern

Wie sechs Empfehlungen  unsere    ehrenamtliche Arbeit mit Flüchtlingen erleichtern. In  meiner tagtäglichen Arbeit erlebe ich Menschen aus anderen Kulturen und lerne, was gut funktioniert. Das habe ich zusammengefasst. 1. Erste Begegnung – ehrenamtliche Arbeit Bei dem ersten Kontakt mit

Verified by MonsterInsights