Zitat der Woche: Einblicke in das eigene Leben
Interkulturelle Trainerin und Beraterin, Autorin & Kulturwissenschaftlerin
Kompetenter mit dem Interkulturellen Spickzettel, darum geht es meinem Artikel. Wie kann ich schnell mit Kulturfremden in Kontakt kommen? Sie erhalten von mir drei Hinweise und neun erprobte Tipps. Zudem erfahren Sie, welche Gesprächsthemen Sie vermeiden sollten. Und damit alles
In meinem Artikel geht es darum, Ihnen fremde Gaumenfreuden, Nationalgerichte oder Lieblingsspeisen aus anderen Ländern schmackhaft zu machen. Gegrillte Klapperschlange oder Känguruhfleisch lehnen wir schnell als Unbekanntes ab und sagen: So was ist ungenießbar und unappetitlich. Zwei Auffassungen dazu habe
Fremdheit verschwindet durch Interkulturelle Kompetenz. Verschiedenheit fördert zunächst Fremdheit und Ängste. Das liegt daran, dass Unbekanntes ein komisches Gefühl hinterlässt. Unterschiedliches Aussehen, unbekannte Sprache, anderer Geschmack und fremder Geruch machen unsicher und können zur Verständnislosigkeit oder zum Entsetzen führen. „Alles kann