Kulturunterschiede

Wie Sie mit 11 Fragen Ihr kulturelles Gepäck kennen und Andere überholen

  Wollen Sie  Ihr kulturelles Gepäck selbst ermitteln und mehr darüber wissen. Haben Sie es satt,  in Fachbücher, Zeitungsartikel, Fernsehberichten  zu suchen. Nehmen Sie die Sache selbst in Hand und rücken Sie Ihre unsichtbare kulturelle Prägung in den Vordergrund. Gewinnen Sie Klarheit. In diesem Artikel

Wie heiratet man im Islam – Mitgift oder Brautgabe?

Es geschah in Leipzig, und da lag sie nun auf dem Tisch: die schriftliche Bestätigung über die Bindung auf Lebenszeit. Die „Heiratsurkunde“, also das Papier in arabischer Sprache mit deutscher Übersetzung, gibt Auskunft über die Eheleute und die Zeugen des

21 schlechte Gründe, um Menschen aus anderen Kulturen zu meiden

Auf Straßen, in Kaufhäusern und in Wohngebieten erblicken wir Menschen aus verschiedenen Kulturen. Da schiebt eine islamische Frau mit Kopftuch einen Kinderwagen durch die Straße. Eine katholische Ordensschwester unterhält sich mit einer älteren Frau am Eingang der Kirche. Jüdische Männer

Zitat der Woche: Vorurteile der Menschen

Vorurteile zu  Vorurteile erkennen Hat Ihnen dieses Zitat gefallen? Hier gibt es noch mehr: Zitat der Woche: Bedeutung der Quelle Zitat der Woche: Einblicke in das eigene Leben Zitat der Woche: Angst versperrt Wege

Körperberührung zur arabischen Begrüßung? Neun einfache Tipps für einen respektvollen ersten Kontakt

In der Firma, im Restaurant treffen wir auf bekannte Personen und wissen da sofort, wie wir uns begrüßen. Geschäftspartner bekommen einen Händedruck, Freunde ein Küsschen auf die Wange, die liebste Person einen Kuss auf den Mund. Intuitiv machen wir genau

Verified by MonsterInsights