Autor: Beate Antonie Tröster

Als Kulturwissenschaftlerin und zertifizierte Interkulturelle Trainerin weiß ich, dass Kulturunterschiede Mauern errichten können und erkenne, wie das gegenseitige Verständnis dahinter oder davor verschwindet. Auf beiden Seiten herrschen merkwürdige Vorstellungen, unwirkliche Vermutungen, unerfüllbare Erwartungen und falsche Hoffnungen. Genau diese Steine räume ich mit Ihnen aus den Weg, reiße die Mauer ein, denn so entwickeln sich gegenseitiger Respekt, Toleranz und ungeahnte Gemeinsamkeiten, die Sie zu neuen Dimensionen führen..

Wie alles begann – Kulturunterschiede erkennen

Interkulturelle Kompetenz verlangt Kulturunterschiede zu erkennen. Der Umgang mit unterschiedlichen Kulturen will gelernt sein.. Auf der kilometerweiten holprigen Rückfahrt von einer typisch russischen Schaschlikparty mit viel Wodka saßen wir zu Viert in einem kleinen russischen Auto. Der 30jährige Russe Igor,

Zitat: Woher kommt Interkulturelle Kompetenz?

Im Zitat der Woche geht es heute um Interkulturelle Kompetenz. Ganz klar  ist sie  nicht angeboren. Wir  erlernen sie.   Gerade  die verschiedenartigen Zitate  garantieren eine großartige Entdeckungsreise. Nehmen wir  uns dafür  Zeit. So probieren  wir einfach mal etwas Neues

Herangehensweisen für mehr interkulturelle Kompetenz

Jeder Mensch wächst in einem Land mit kulturellen Werten und  prägenden Normen auf. Dafür wird Interkulturelle Kompetenz benötigt. Wie eine Palme ein warmes und trockenes Klima benötigt, so braucht die Tanne Feuchtigkeit und Kühle. Ein Versuch, die Bäume an den

Verified by MonsterInsights