Autor: Beate Antonie Tröster

Als Kulturwissenschaftlerin und zertifizierte Interkulturelle Trainerin weiß ich, dass Kulturunterschiede Mauern errichten können und erkenne, wie das gegenseitige Verständnis dahinter oder davor verschwindet. Auf beiden Seiten herrschen merkwürdige Vorstellungen, unwirkliche Vermutungen, unerfüllbare Erwartungen und falsche Hoffnungen. Genau diese Steine räume ich mit Ihnen aus den Weg, reiße die Mauer ein, denn so entwickeln sich gegenseitiger Respekt, Toleranz und ungeahnte Gemeinsamkeiten, die Sie zu neuen Dimensionen führen..

Formel für mehr Interkulturelle Kompetenz hilft weiter

Treffen Menschen aus fremden oder ungleichen Kulturen zusammen, so können sich unerwartete und unangenehme Situationen oder Begebenheiten zutragen. So erkennen  wir schnell Kultureigenes oder Gemeinsamkeiten. So gelingt es uns Deutschen problemlos „Abbodegn“ als Apotheke zu identifizieren und trotz sprachlicher Eigenheiten

Zitat der Woche: Vielfalt in der Natur ist normal!

Vielfalt in der Natur ist normal. Wir lieben bunte Blumenwiesen. Und wie begegnen wir Menschen, die anders sind? Inzwischen inspirieren, ermutigen Interkulturelle Zitate. Fotos  mit Menschen aus anderen Kulturen fördern  die Kreativität und das Handeln.. Gerade  die verschiedenartigen Zitate  garantieren

Wie verhalte ich mich gegenüber kulturfremden Menschen?

  In meinen Artikel geht es darum, wie kulturfremde Menschen wahrgenommen, angeschaut und angenommen werden. Ich schildere, was ich beobachtet habe und enthülle drei unterschiedliche Verhaltenstypen. Zudem gibt es eine Schrittanleitung, wie wir mit kulturfremden Menschen umgehen können. Übrigens sind

Verified by MonsterInsights